Endlich konnten wir Mommenheimer Landfrauen an den Förderverein der Kindertagesstätte
unsere Spende vom Weihnachtsbaumschmücken übergeben.
Den Erlös aus Waffel- und Glühweinverkauf von 265,-€, haben wir Landfrauen aufgerundet.
Somit konnten wir insgesamt 500,-€ zur Anschaffung einer Hochebene für das Vogelnest
an Herrn Degener(Vorsitzender vom Förderverein) und Frau Dollmann (stellvert. Leitung) übergeben.
Wir wünschen den Kinder viel Spaß damit und freuen uns darauf,
alle beim nächsten Weihnachtsbaumschmücken wiederzusehen.
Fr. Dollmann, Fr. Försch, Hr. Degener (von links nach rechts)
„Schön Euch zu sehen“ und „endlich wieder in persönlich“ –
so begrüßte man sich an Aschermittwoch in der Gemeindehalle in Mommenheim.
Das Traditionelle Heringsessen der Mommenheimer Landfrauen lockte wieder zahlreiche Gäste um 18 Uhr an die Ausgabetheken. So waren dann nach einer Stunde die 120 Portionen Sahnehering plus Pellkartoffeln verkauft, und in den Tischreihen liefen die angeregten Gespräche auf Hochtouren.
Die Landfrauen bedanken sich bei allen Helfern und Gästen des Abends.
Gemeinsam mit den Kindern aus dem Kindergarten Vogelnest
haben wir den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz geschmückt.
Die Kinder waren mit großem Eifer dabei.
Es war ein schöner Nachmittag und unser Baum ist wunderschön geworden.
Danke an alle die da waren, besonders an die Kinder, welche
die Sterne liebevoll angemalt und dann auch aufgehängt haben.
zur Jahreshauptversammlung am 20.10.22 hatten sich die Mitglieder eingefunden, um einen neuen Vorstand zu wählen.
Zunächst jedoch gab der scheidende Vorstand einen Rückblick, der trotz Pandemie einige Programmpunkte umfasste.
Der Kassiererin Petra Beck wurde eine einwandfreie Kassenführung bestätigt und der gesamte Vorstand wurde entlastet.
Drei Mitglieder des alten Vorstands kandidierten nicht mehr und wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz mit einem Geschenk geehrt.
Monika Försch dankte Claudia Grüter und Petra Beck für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand.
Irene Buhl-Best wurde für 36 Vorstandsarbeit mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt.
Die Neuwahl des Vorstandes wurde als offene Wahl durchgeführt mit diesem Ergebnis:
1. Vorsitzende: Monika Försch,
2. Vorsitzende: Gisela Anic,
Schriftführerin: Jutta Friesenecker,
Kassiererin: Manuela Breier.
Beisitzer:
Gabriele Gardt (Öffentlichkeitsarbeit),
Elvira Jungbluth,
Monika Schäfer,
Iris Kröhler.
Unter Verschiedenes und im gemütlichen Teil wurden Anekdoten aus 38 Jahren Vereinsleben
zum Besten gegeben und Ideen für zukünftige Programmpunkte angeregt.
Nächste Termine:
die Landfrauen werden gemeinsam mit den Kindergarten-Kindern den Weihnachtsbaum
auf dem Marktplatz schmücken, den Weihnachtsmarkt in Fulda besuchen,
auf dem Mommenheimer Weihnachtsmarkt Reibekuchen verkaufen und das Jahr mit einer Weihnachtsfeier ausklingen lassen.
Bereits angenommen werden Anmeldungen für den Hausfrauenkongress am 1.2.2023.
Preis pro Karte: 31 Euro. Verbindliche Anmeldung über Monika Försch.
selbstredend sind wir Mommenheimer Landfrauen dabei, wenn am Samstag, der Kerbeumzug durch Mommenheim zieht ! Denn - mal Hand aufs Herz - wer freut sich nicht auf ein paar unbeschwerte Stunden mit fröhlichen Menschen aus der Nachbarschaft und das ein oder andere nette Gespräch.
Ohne Frage gehört auch das sonntägliche Kuchenbuffet zur Mommenheimer Kerbe-Tradition:
kein Kerbe-Sonntag ohne die himmlischen Torten und Kuchen unserer Landfrauen !
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Fotos : Kerb